Foto: Media Line |
Die Drei Zinnen sind ein famoser und charakteristischer Gebirgsstock in den Sextner Dolomiten im Osten Südtirols. Sie liegen an der Grenze zu der Provinz Belluno, die markanten Felstürme ragen voller Stolz in die Höhe und sind eines der berühmtesten Fotomotive der Dolomiten. Die „Große Zinne“ gilt mit 2999 m Höhe als der höchste der drei Gipfel, sie überragt die anderen beiden Zinnen, die westliche und die kleine Zinne. Um 1869 erfolgte die Erstbesteigung der großen Zinne, heute zählt das Naturdenkmal zu den beliebtesten Kletterzielen der Alpen.
Die Drei Zinnen haben sich aber auch zu einer wahren Attraktion für den Wandertourismus entwickelt dank ihrer Erreichbarkeit. Die Drei Zinnen und ihre Umgebung gehören zum Gemeindegebiet von Toblach im Hochpustertal und zum berühmten Naturpark „Drei Zinnen“, welcher sich über die Sextner Dolomiten erstreckt.